NEWS / Trainingsangebote
Nächste Anlässe
Unser Trainingsangebot:14. April 2016, Generalversammlung 2016
20:15 Linden Pub
Konditionstraining:
- Dienstags von 20:00 - 21:45 im Schulhaus Letten.
Body Forming:
- Donnerstags 20:00 - 21:45 in der Turnhalle Adetswil
Dienstag, 8. Dezember 2009
20. November, Saisoneröffnung 09/10
Mittwoch, 4. November 2009
Ausschreibung Skiweekend 2010
Montag, 2. November 2009
20.11.09 Saisoneröffnung 2009/2010
Wir treffen uns entweder um 18:15 in Bäretswil am Bahnhof, oder dann direkt um 19:00 Uhr in Greifensee beim MILANDIA.
Ihr braucht keine Ausrüstung mitzunehmen. Sportliche, nicht enge Hose und T-Shirt genügt. Den Rest kann man mieten oder von Pe ausleihen.
Der Eintritt übernimmt der SCB, individuelle Kosten (Mieten, Getränke, ...) übernimmt jeder selbst.
Holt euch doch unter www.milandia.ch => kletterzentrum selbst einen Eindruck. Aus Erfahrung kann ich euch nur ermuntern mitzukommen.
Wer sich beim Doodle angemeldet hat, ist natürlich auch mit von der Partie. Wer doch noch mitkommen möchte, soll sich doch kurz mit Pe Isler in Verbindung setzen.
Also bis bald und schön fleissig Klimmzüge am Türrahmen machen... ;)
HOMBI
Samstag, 10. Oktober 2009
Ein bisschen Las Vegas an der Chilbi Bäretswil
Dieses Jahr trug auch der Skiclub mit seinem "Casino" Stand zum guten gelingen der Bäretswiler Chilbi 2009 bei.
Donnerstag, 27. August 2009
Bergtour aufs Vrenelis Gärtli
Erstaunlicherweise kamen am nächsten Morgen alle recht gut aus den Federn (sogar Bärbi schwatze fröhlich drauflos und das will was heissen...). Pünktlich gings los und so gegen 07:30 erreichten wir den Gletscher, montierten Steigeisen (einige auch Vogeleisen gell Moni), bildeten zwei Seilschaften und ab auf den blanken Gletscher. Um ca. 09:30 erreichten wir den Vorgipfel. Einigen war die Absteigstelle auf den Schwandenergrat zu schwindlig und so blieben sie auf dem Vorgipfel. Der Rest ging als Seilschaft über den Schwandenergrat aufs Vrenelisgärtli. Nach einer kleinen Stärkungspause kehrten wir auf den Vorgipfel zurück und nahmen den Abstieg über den mittlerweile recht "flüssigen" Gletscher unter die Füsse. Um ca. 13:30 waren wir zurück in der Hütte und freuten uns über die gelungene Tour. Eine Stunde später nahmen wir den Abstieg zurück zur Chäserenalp unter die Füsse und genossen dort ein wohlverdientes "Riesenvermicelles". Für die meisten gings dann mit Bike hinab zum Klöntalersee, einige nahmen das Chäserenalp eigene Pinzgauer Taxi und nur die ganz hartgesotten stiegen die letzten 500 Höhenmeter zu Fuss ab. Die Hartgesottenen konnten dann am Dienstag aber auch kaum noch die Socken anziehen... aber auch der Rest jammerte über Muskelkater. Kein Wunder beträgt doch der gesamte Abstieg über 2000Hm...
Der Muskelkater wird schnell vergessen und eine Tour im nächsten Jahr wahrscheinlich sein. Wir werden sehen.
Besten Dank allen für die schönen Stunden und Nadja für die Vorbereitungen.
Lieber rasten statt hasten...
Der Aufstieg...
Schwandenergrat und Vrenelis Gärtli...
Nacktduscher...
Wohlverdiente Kalorien...
Mittwoch, 1. Juli 2009
Sponti Triathlon, leider einmal mehr verschoben
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhmF4Hs4NMwqEOj4OY9z_7zHlEmC5JoTakRB2LnUQAzYfVcB1fhfvGddxqJSDlcI1PpUEWG2G-UTh60m7AZH1uKEmrdiED5S59IUSlabcLA9-cd8bd5MaZza03295-YC3sKdP7O0SXU5zIT/s320/Neues+Bild+(5).png)
Datum: 07.Juli 2009
Treffpunkt: 18:00 Uhr Schulhaus Letten, Bäretswil
Ausrüstung: Mountain Bike und Badezeug
Kleidertransport: wer will kann ein kleines Rucksäckli mit trockenen Kleidern am Turnhalleneingang deponieren (wirbringen es zur Grillstelle)
Abfahrt: 18:00 Uhr zum Hafen Auslikon (grösstenteils auf Bikestrecke)
Start: im Hafen Auslikon: 18:30Uhr
Schwimmen: 1 Runde durch Hafen zum Floss und zurück
Biken: Auslikon, Balm, Oberbalm, auf Naturweg nach Adetswil, Erholungsheim, Pulten, Sennbächli
Laufen: Sennbächli - Pulten - Sennbächli
Da es ausser den Verkehrsregeln nicht wirkliche Regeln gibt, kann der Tri im Team oder auch alleine bestritten werden.
Wer das geschafft hat, auf den warten gegrillte Würste, Getränke und Kuchen (so ca. ab 19:30Uhr).
Anmeldungen bitte bis 06.07.09 abends an Hombi (044 939 20 60)
by the way: wenns noch einen Fotographen gäbe => wärs super
Sonntag, 17. Mai 2009
Kringelbach Wanderweg wieder ok
Besten Dank allen Helfern für ihre Mithilfe und Einsatz.
euer Presi HOMBI
Freitag, 1. Mai 2009
Jahresprogramm 2009/2010
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiC-L3USCsXmElrbqhuArEpqb3idwS2o09lC0g6-DX4PC51lNJfwTyY7hQUykPte40dNBtGLTlgPbeiLOtmQii1jd-qq0HKlUJ67K2UHJwzcj18uX86uPMIq-2_4Mmw6aY3QZpmYAstTmXI/s200/Ski_Express_2009_10_SCHinwil.jpg)
Donnerstag, 26. März 2009
Lusternabfahrt 22.03.2009
Da ich selber nicht dabei war (nun ja, man ist ja auch nicht mehr der Jüngste...) hoffe ich, die Teilnehmer verfassen einige Kommentare um die Highlights zu schildern. Einige wenige Bilder hab ich mal aufgeschaltet. Wäre cool, wenn jemand ein Online Fotoalbum einrichten könnte damit wir alle Fotos publizieren könnten.
Beschte Dank am Küde und Urs fürs organisiere und d'Ziitmässig.
S'Teilnehmerfeld (Alter irgendwo zwüsched 6...66)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEifOdzKF0jgJn-XX95a0bfgfrDhjekFGa1SZjfwzZKif5l5kifGbU9TOWci-uCF9P_moRiYtVV1zWeYpaoTD3vKh8G0zZuG6K4hQusR1ZH0AXnqXQSQ5eeqbLcoVSemmfGaeAph4Cg4ssVp/s400/2009.03+09+Lusternabfahrt+009.jpg)
Kurssetzig, wie alles, sehr professionell ;)
Nach em Uufstieg, churz vor em Start
Los gehts, der Chef machst vor...
Kleiner Fahrer, grosses Brüggli
Uusfahrt Brüggli, schneller gahts nümmer...
De Zielhang (da isch dä Saft langsam dusse...)
D'Siegerehrig, das sind na Manne
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhRiE6Xpp4Ab06_8j8cGw7bCJrMx78rDRSfFVQuMWmya75wiLzsCWHQde0suti6IvlERSc9QpsWVeq8TS_2KDr6sElZ5CLmpkpSrDIJ9ggcxrO5B1GVNs_dm_a0wld6Tw1Bej33nPux0xaK/s400/2009.03+09+Lusternabfahrt+026.jpg)
Fachsimple und gnüsse bi Wurscht und Brot
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh7716L3sVdvCDtqfb9KnxEd7e-eELX_IkO1KQMEtjIU1cu9Ej4xyTr92CoUDL4gcdoYM1jsxIsqqth5zY94CFZkEVjeiYQ6Lg6e9XEw3f9A574BSzR1O6lWuEcXOMyGqaeHs80wMIHb9HJ/s320/Rangliste_Lusternabfahrt_2009(1).png)
Donnerstag, 12. März 2009
Lusternabfahrt verschoben auf 22.03.2009
Wir haben super viele positive Rückmeldungen erhalten, leider aber meist mit einer Abmeldung wegen "ich bin schon weg" oder der Bitte das Rennen doch um eine Woche zu verschieben gekoppelt. Da es jetzt noch Massen an Schnee hat, haben wir uns entschieden die Abfahrt um eine Woche zu verschieben und hoffen so noch mehr Rennfahrer aktivieren zu können.
Das Programm an und für sich bleibt sich identisch. Genauso wie der Doodle link. Dort könnt ihr unter "Einen Eintrag ändern" euren Eintrag editieren.
Anmeldeschluss ist somit der 20.03.2009 12:00 Uhr.
Besten Dank für das Interesse und Verständnis
Hallo Schneesportler
Der Skiclub versucht einmal mehr die wie gewohnt waghalsige Lusternabfahrt zu organisieren.
Damit sich der Aufwand der Vorbereitungen auch lohnt, soll es ein "Open for all" Rennen werden. D.h. informiert und aktiviert eure Kinder, Frauen, Männer, Schwiegereltern, Nachbarn, Freunde, Kollegen, ... etc. damit es ein wirklich struber Anlass wird.
Damit wir nicht vergebens mit der Pistenpräparation beginnen, brauchen wir eure Anmeldungen (Name, Vorname, Geb.datum) bis Freitag (20.03.2009) 12:00Uhr.
Doodle: http://www.doodle.com/dp7uyvquayf8ip8p
Auf dem selben Link werden wir bekanntgeben, ob das Rennen durchgeführt wird oder nicht (ist eben abhängig von der Teilnehmerzahl).
Das Rennen findet dann am Sonntag 22.03.09 statt. Das Programm gestaltet sich wie folgt:
- 08:00 Uhr Treffpunkt/Startnummernausgabe beim Sunnemätteli, Bäretswil
- 08:30 Uhr gemeinsamer Aufstieg
- 09:30 Uhr Beginn Startvorbereitung, Piste gesperrt
- 10:00 Uhr Start
- 11:00 Uhr letzter Fahrer im Ziel erwartet
- 12:00 Uhr Ende Rangverkündigung
Natürlich brauchen wir am Freitag Abend und Samstag Morgen noch Leute für die Pistenpräparation (kann ebenfalls im Doodle eingetragen werden).
Für das Rennen gilt a) Kombiverbot und b) Helmobligatorium => jegliche weitere Schutzausrüstung ist erlaubt... Es gibt keinen Rettungsdienst, jeder fährt auf eigenes Risiko, Versicherung ist Sache des Teilnehmers, der Veranstalter kann in keiner Weise belangt werden.
Samstag, 14. Februar 2009
Nachtskifahren am 24.02.2009
Montag, 9. Februar 2009
Bäertswiler Schneesporttag 2009 abgesagt
Der Skiclub wünscht allen schöne, schneereiche und unfallfreie Sportferien.
Samstag, 24. Januar 2009
Skiweekend 17./18. Januar 2009
Früh am Samstag Morgen machte sich eine stattliches Grüppchen SCB'ler und auch nicht SCB'ler auf Richtung Obersaxen. Dort angekommen fakelte man nicht lange, zog die Skier an und los gings.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiSYoDQ-93asRS_0v6ofMWu7sZ6YS1dOLQm7jXq3KxFmlFWW7d5QpoFBCn2UJv_J5uPciia5u11SNoHS5EchYEoVPfqJ3_GdyShp_dVWVXbXPihki3l6SgNFhzhA6s8X8mlx8z_NHD-3KS/s200/20090117+040.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEinWM8EBXF9J3mxkKY1GnhRr6vigVWTVobu5w6NIMRdCKguvt_6erIvQtlLkhG8S8HGSEl4eX7xaWWghPUR2DP03T5S0kNLRpv1XMzonqTXWrVSE1Cuh87Qd1QxNbULAPktWGHwyOC36cY1/s200/20090117+049.jpg)
Bei besten Bedingungen genossen wir am Samstag einen herrlichen Skitag und verfolgten während dem Mittagessen die Lauberhorn Abfahrt. Da wurde gefachsimpelt und gewetten und schliesslich wurde der beste Analyst mit 2 Kafi Schnaps belohnt (an dieser Stelle nochmlas ein herzliches "Danke villmal"). Bevors zum Nachtessen ging besuchten wir die Sternenbar mit seinem legendären Barkeeper und seinen unvergesslichen Durchsagen.... Da es immer noch ein wenig zu früh fürs Nachtessen war, verköstigten wir uns nochmals im Restaurant von Carlo Jankas Eltern, ein bisschen eng dafür aber umso gemütlicher. Der Ausgang nach dem Nachtessen kam ein wenig zu kurz, ich denke es liegt mittlerweile am Alter...
Das hat aber auch seine positiven Seiten, denn am Sonntag waren ALLE RECHTZEITIG beim Morgenessen und anschliessend fit auf Skiern und Snowboards. Trotz pesimistischer Wettervorhersage und zum Teil stürmischen Bedingungen verlebten wir nochmals einen schönen Tag auf den Skieren. Telemärkler und Kurzschwinger, Carver und Snöber nutzten die guten Pistenbedingungen bis in den späten Mittag.Ich danke allen die Mitkamen und speziell Erich für die tip toppe Organisation. Merci villmal. Hoffentlich können wir auch nächstes Jahr wieder ein so tolles Weekend verleben.
Freitag, 23. Januar 2009
Schneesporttag vom 28.01.09 wegen Schneemangel verschoben
Wir hoffen doch sehr, dass Petrus bis zum Verschiebungsdatum vom 07.02.09 eine genügend dicke Schneeschicht zusammenbringt. Vielleicht hilft ja eine Allianz mit Frau Holle...